Hochzeit mit Hindernissen
Was ich gelernt habe

Hochzeit mit Hindernissen

Heiraten in Zeiten von Corona

Heiraten in Zeiten von Corona kann echt als Hochzeit mit Hindernissen bezeichnet werden. Ehrlich gesagt war mir das gar nicht so sehr bewusst. Doch dann rief mich meine Freundin Anna per Videochat an, jubelte und hielt Ihren Verlobungsring in die Kamera. „Ich bin verlobt! Er hat mich gerade eben gefragt. Ich freue mich so sehr. Du muss mir helfen das perfekte Brautkleid zu finden.“

Wie schön! Meine Freundin Anna heiratet, und ich darf Sie bei einer der wichtigsten Entscheidungen unterstützen. In diesem Moment dachte ich noch, wir hätten etwas Zeit für diese wichtige Entscheidung. Doch dann meinte Sie „Wir heiraten in ein paar Monaten. Wir wollen nicht länger warten.“

Wie finde ich das perfekte Hochzeitskleid?

Natürlich wäre alles etwas einfacher, wenn die Hochzeit und all die dazugehörigen Vorbereitungen nicht unter Corona-Lockdown-Bedingungen stattfinden würde. Aber so ist es nun halt eine Hochzeit mit Hindernissen. Und meine coole Freundin Anna lässt sich davon auch überhaupt nicht beirren. Nur doof, wenn alle Geschäfte geschlossen sind, und wir nicht gemeinsam losgehen und das perfekte Hochzeitskleid für sie kaufen können. Unsere Lösung war also gemeinsames Internetshopping. Mal etwas Anderes. Sie hat verschiedene Kleider, die wir ausgesucht hatten, zu sich nach Hause bestellt. Als alle Kleider da waren, bin ich zu ihr gefahren, und wir haben einen Abend lang Modenschau gemacht. Schön mit Sektchen und so. Glücklicherweise war es ja erlaubt eine Person aus einem anderen Haushalt zu sich nach Hause einzuladen.

Hochzeit mit Hindernissen

Ein Junggesellinnenabschied in Zeiten von Corona fällt definitiv unter die Rubrik Hochzeit mit Hindernissen. Wegfahren geht nicht. Alle Hotels sind zu. Bei jemandem zu Hause Party machen geht auch nicht, denn das ist ja verboten. Die Restaurants sind geschlossen. Ein Treffen in einer zu großen Gruppe ist auch nicht erlaubt. Am Ende war unsere Lösung eine Wanderung in kleiner Runde. Anna wandert gern, und Anna hat gerne Ihre Freundinnen um sich. Also haben wir sie überrascht. Wir haben Coronaschnelltests gemacht, Proviant eingepackt und sie zu einer kleinen Wanderung entführt. Sie hat sich total gefreut, und wir paar Mädels hatten einen riesen Spaß auf diesem coronaregelkonformen Junggesellinnenabschied.

Heiraten wird Anna nur im sehr engen Kreise der Familie. Denn mehr ist ja leider nicht möglich. Insgeheim hoffen wir natürlich alle darauf, dass die Hochzeitsparty dann im nächsten Jahr stattfinden kann.

Liebste Anna, ich wünsche Dir von herzen alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg mit Deinem Max.

Und das hat im März 2021 bei mir die Sonne scheinen lassen:

Meine Lieblingsserie im März: Selling Sunset

Mein Lieblingsslied im März: Save Your Tears von The Weekend

Mein Lieblingsessen im März: Low-Carb Zucchini Baguette aus dem Backofen

Kommentare deaktiviert für Hochzeit mit Hindernissen