
Low-Carb Spinatomelette-Lachs-Röllchen
Mal etwas nicht ganz Alltägliches
Meine Low-Carb Spinatomelette-Lachs-Röllchen sind mal etwas ganz anderes und gehören eher zu den nicht ganz alltäglichen Gerichten beziehungsweise Vorspeisen. Viele von uns kochen täglich. Und wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann mit möglichst wenig Aufwand. Eher sogar notgedrungen, da die Restaurants geschlossen sind. Jeden Tag etwas zu bestellen ist mit der Zeit lästig und sogar langweilig. Aber dann gibt es ab und zu auch mal diese ganz besonderen Anlässe.
Low-Carb Spinatomelette-Lachs-Röllchen
Endlich können wir wieder in die Grillsaison starten. Wobei es schön ist, die Hauptspeise, die meistens aus Würstchen, Steak oder Fisch besteht, ein bisschen aufzupeppen. Das kann natürlich über unterschiedliche Salate geschehen. Ich erreiche diese Abwechslung gerne über meine Low-Carb Spinatomelette-Lachs-Röllchen. Die sind zwar etwas aufwändiger in der Zubereitung, aber für Menschen, die mir am Herzen liegen, und die ich zum Grillen eingeladen habe, nehme ich mir gerne Zeit, um sie mit etwas ganz Besonderem zu verwöhnen. Denn so oft kommen wir ja nun auch nicht zusammen, um gemeinsam ein selbst zubereitetes leckeres Essen zu genießen. Also sind bei Einladungen zum Grillen meine super leckeren Low-Carb Spinatomelette-Lachs-Röllchen Pflicht.
Wie gesund ist Tiefkühlkost?
Für meine Low-Carb Spinatomelette-Lachs-Röllchen verwende ich tiefgefroren Spinat. Und für den Fall, dass sich jetzt jemand fragen sollte, ob Tiefkühlkost überhaupt gesund ist, kommt hier die Antwort: Ja, Tiefkühlkost ist gesund! Und wenn ich von Tiefkühlkost spreche meine ich keine Tiefkühlpizza sondern tiefgefrorenes Gemüse und Obst. Warum diese Art von Tiefkühlkost gesund ist? Weil das Gemüse oder auch die Beeren, beziehungsweise das Obst, schnell eingefroren wird. Es wird schockgefrostet. Durch die Eiskristalle, die sich in den Pflanzenzellen bilden, entstehen keine Schäden sondern die Nährstoffe, wie Vitamine und Mineralien, bleiben weitgehend erhalten. Dadurch enthält Tiefgefrorenes in der Regel sogar mehr Nährstoffe als Gemüse aus Dosen oder Gläsern. Es kann sogar vitaminreicher sein als frisches Gemüse, das einige Tage im Kühlschrank lag.
Und noch ein wichtiger Hinweis: Damit die Nährstoffe bei Tiefkühlgemüse und -obst auch wirklich erhalten bleiben, darf die Kühlkette nicht unterbrochen werden. Die Tiefkühlware aus dem Supermarkt also am besten in einer Kühltasche direkt nach Hause transportieren und dort sofort in das Gefrierfach legen.
Low-Carb Spinatomelette-Lachs-Röllchen
Zutaten
- 450 g TK-Balttspinat
- 4 Eier Größe M
- 50 g TK-Schnittlauch
- 300 g Frischkäse
- 100 g Räucherlachs
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Den Spinat auftauen lassen.
- Den Lachs in kleine feine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem Frischkäse vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eier,Schnittlauch, etwas Salz und Pfeffer, sowie die Prise Muskatnus in eine Schüssel geben und mit dem Handrühgerät schaumig schlagen. Dann den Spinat unterrühren.
- Die Spinatomlett-Masse ein mit Backpapier bestücktes Blackblech geben und verstreichen. Dann etwa 15 Minuten im heißen Ofen backen bis das Omelett stockt.
- Nun aus dem Backofen herausnehmen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen und auf eine Frischhaltefolie stütrzen. Dann Backpapier abziehen.
- Die Lachs- Frisschkäsemischung nochmals verrühren und auf das Spinatomelett streichen.
- Das Omelett von der langen Seite her mit der Füllung aufrollen. Dann die Spinatomlett-Lachsrolle vorsichtig mit einem scharfen Sägemesser in 2 cm dicke Scheiben schneiden.

