
Low-Carb Cashew Kekse
Low-Carb Cashew Kekse
Einer meiner liebsten Snacks für zwischendurch ist eine Hand voll Cashewkerne. Die Nüsse schmecken richtig gut, und ich kann schnell Energie tanken, wenn ich mal einen kleinen Durchhänger habe. Manchmal habe ich allerdings Lust auf etwas Süßes. Für solche Fälle backe ich aus meinen Lieblingsnüssen die köstlichen Low-Carb Cashew Kekse. Auf diese Weise verbinde ich meine bevorzugte Steinfrucht mit vorzüglichen Keksen. Meistens mache ich gleich eine ganze Dose davon. So kann ich das leckere Gebäck jederzeit naschen oder sie meinem Besuch zum Kaffee oder Tee anbieten. Und das tollste ist, die Kekse sind total sättigend, so dass nur ein paar davon ausreichen, um den kleinen Hunger oder die Lust auf etwas Süßes zu stillen.
Cashewkerne – Die ideale Nuss für Low-Carb Kekse
Cashewkerne stammen ursprünglich aus Brasilien und wurden von portugiesischen Seefahrern zu uns nach Europa gebracht. Trotz ihrer aufwendigen Verarbeitung sind sie bei uns mittlerweile in praktisch jedem Supermarkt erhältlich.
Sie wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus, sind deutlich fettärmer als andere Nüsse und dementsprechend auch kalorienärmer, wie beispielsweise Erdnüsse. Aufgrund ihres hohen Anteils an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, sind sie echte Energiespender. Zudem haben Fettsäuren einen positiven Einfluss auf unser Herz-Kreislauf-System und können sogar bei der Regulierung eines zu hohen Cholesterinspiegels helfen.
Low-Carb Cashew Kekse machen glücklich
Low-Carb Cashew Kekse machen glücklich, da Cashewkerne eine Menge Aminosäuren enthalten, aus denen unser Körper den Botenstoff Serotonin, das sogenannte Glückshormon, herstellt. Dementsprechend haben die Nüsse eine stimmungsaufhellende, entspannende und antidepressive Wirkung. Und das darin enthaltene B-Vitamin hilft zusätzlich gegen Müdigkeit und unterstützt die Konzentrationsfähigkeit.
Cashewkerne sind vielseitig einsetzbar
Das tolle an Cashewkernen ist, dass sie vielseitig verwendbar sind. In der Küche gibt es unendlich viele Variationen und Gerichte. Sie schmecken großartig zu Pasta oder als knuspriges Topping im Salat. Und natürlich kommen sie auch in Süßspeisen oder Gebäck zum Einsatz, so wie beispielsweise in meinen super leckeren Low-Carb Cashew Keksen.
Low-Carb Cashew Kekse
Kochutensilien
- Hochleistungsmixer
Zutaten
- 200 g Cashewkerne ungesalzen
- 2 EL Erdnussöl
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- 2 EL Mandelmehl teilentölt
- 2 TL Kokosblütenzucker
Anleitungen
Cashewmus
- 150 Gramm Cashewkerne, Erdnussöl und eine Prise Salz in den Hochleistungsmixer geben. So lange mixen bis daraus langsam ein Mus entsteht.
Teig für Kekse
- Nun das Eigelb, den Zucker und das Mehl in den Mixer zu dem Cashewmus hinzufügen und erneut mixen, bis ein fester Teig entsteht.
- Die restlichen Cashewkerne beifügen und die Masse zu einer Kugel formen.
- Die Kugel zu einer Wurst ausrollen und diese mit dem Messer in 10 gleich große Stücke teilen.
- Die einzelnen Stücke in Bällchen formen, mit dem Handballen platt drücken und auf ein mit Backpapier bestücktes Blech legen .
- Die Kekse bei 170 Grad Ober-und Unterhitze 20 Minuten backen lassen.

