Low-Carb Avocado-Tomaten-Humus
Rezepte

Low-Carb Avocado-Tomaten-Hummus

Meine Low-Carb Avocado-Tomaten-Hummus Geschichte

Zu diesem Low-Carb Avocado-Tomaten-Hummus Rezept gibt es eine kleine Geschichte, die mich an „die guten alten Zeiten“ erinnert. Denn letztes Jahr um diese Zeit, als die Welt noch in Ordnung war und Corona noch nicht wütete, war meine liebe Freundin Henar aus Spanien bei mir zu Besuch. Heute ist das schon fast unvorstellbar. Mit der „neuen Realität“ Gäste zu haben und dazu noch aus einem anderen Land. 

Meine Freundin Henar ging hier auf eine Sprachschule, um ihr Deutsch zu verbessern. Da sie schon die weite Reise angetreten hatte, wollte ich ihr Deutschland ein bisschen näher bringen. Sie sollte schließlich nicht nur meine Heimatstadt und die nähere Umgebung gesehen haben. Also fuhren wir über das Wochenende zu meiner Schwester nach Frankfurt. Als wir abends bei ihr ankamen, gab es auch veganen Low-Carb Avocado-Tomaten-Hummus zum Abendessen. Meine Freundin und ich fanden ihn so lecker, dass wir meiner Schwester ihren ganzen Hummus weg aßen. Seitdem bereite ich das Rezept so regelmäßig zu, dass ich mir dachte, diesen Hummus darf ich Euch nicht vorenthalten. Der muss unbedingt auf den Blog

Kichererbsen – die gesunde Hauptzutat für Hummus

Hummus wird aus Kichererbsen zubereitet. Was mir aus vielerlei Gründen sehr entgegen kommt. Denn ich persönlich esse für mein Leben gern Hülsenfrüchte. Und eine meiner Lieblingshülsenfrucht ist die Kichererbse. Sie schmeckt super lecker, zumindest meiner Meinung nach, und ist in unglaublich vielen Rezepten in den unterschiedlichsten Varianten einsetzbar. Auch kalt sind Kichererbsen köstlich. Wie beispielsweise in meinem Low-Carb Avocado-Tomaten-Hummus. Für Veganer und Vegetarier ist die Kichererbse sogar der perfekte Fleischersatz, denn sie enthält sehr viel Eiweiß. Außerdem können Kichererbsen Heißhungerattacken verhindern. Das liegt daran, dass sie den Blutzuckerspiegel in Balance bringen. Das in ihnen enthaltene Kalzium sorgt zudem für starke Knochen. Und ihr hoher Gehalt an Vitamin E schützt unsere Haut vor Alterungserscheinungen und unsere Körperzellen vor schädlichen Einflüssen.

Also nichts wie ab in die Küche, um den Low-Carb Avocado-Tomaten-Hummus zuzubereiten. Denn er ist exquisit und dazu noch super gesund.

Übrigens könnt Ihr den Hummus auch super mit meinem Low-Carb Knäckebrot aus dem Backofen kombinieren. Also, lasst es Euch schmecken!

 

Low-Carb Avocado-Tomaten-Hummus

Mein Low-Carb Avocado-Tomaten-Hummus ist super einfach und schnell in der Zubereitung. Außerdem ist es unglaublich lecker, total gesund und auch perfekt für die vegane und vegetarische Ernährung.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gericht: Beilage, Kleinigkeit, Vorspeise
Servings: 6 Portionen

Kochutensilien

  • Hochleistungsmixer

Zutaten

  • 360 g Kichererbsen (aus dem Glas)
  • 1 EL Tahini
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Avocado
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 80 g getrocknete Tomaten
  • 60 ml Wasser

Anleitungen

  • Tomaten und Avocado in feine Stücke schneiden
  • Zitrone auspressen
  • Kichererbsen kurz abspülen
  • Alle Zutaten in einen Mixer geben und ca. 5 Minuten pürieren, bis alles gut durchmischt ist und eine cremige Masse entsteht
  • Guten Appetit!
Kommentare deaktiviert für Low-Carb Avocado-Tomaten-Hummus