
Low-Carb Karotten-Chips
Ein herzhafter Snack
Ich freue mich immer wieder aufs Neue über meine leckeren Low-Carb Karotten-Chips. Denn, um mal ganz ehrlich zu sein, es gibt es doch etwas, was ich vermisst habe. Aufgrund meiner Low-Carb Ernährung esse ich weder Süßigkeiten noch Chips. Süßes mag ich sowieso nicht so sehr, daher fällt mir der Verzicht nicht schwer. Aber ich liebe herzhafte Snacks. Und Chips habe ich schon immer geliebt.
Ein gesunder Snack
Als die Lust auf Chips mal wieder besonders groß war, habe ich beschlossen mich an Low-Carb Gemüsechips auszuprobieren. Die gekauften aus dem Supermarkt finde ich nicht so dolle, denn ich weiß nicht welche Zusätze sie wirklich enthalten. Also habe ich, als mal wieder der typische coronazeitspezifische Filmeabend vor der Tür stand, unterschiedliche Gemüsechips zubereitet. Und am Ende ist Dank meiner Gelüste und einem geplanten Fernsehabend ein super leckerer, leichter und wunderbar knuspriger Snack entstanden.
Ein super leicht zubereiteter Snack
Meine Low-Carb Karotten-Chips sind kinderleicht in der Zubereitung. Das einzige Manko ist, dass die Gemüsechips sechs bis acht Stunden in einem Dörrautomaten benötigen. Für den Dörrautomaten habe ich mich aus zwei Gründen entschieden. Zum einen, weil durch das Trocknen auf niedriger Temperatur alle Vitamine im Gemüse erhalten bleiben. Zum anderen schmecken die Chips sehr viel besser, als wenn ich sie im Backofen zubereite.
Meine Low-Carb Karotten-Chips
Ich mache meine Gemüsechips ganz oft aus Karotten. Natürlich kann man auch andere Low-Carb Gemüsesorten (keine Kartoffeln) verwenden. Ganz nach nach Geschmack, Lust und Laune. Wichtig ist nur, feste Gemüsesorten auszuwählen, damit die Low-Carb Gemüsechips dann auch richtig schön kross werden.
So ist jetzt jeder meiner Filmeabende gerettet, denn er wird von einer köstlichen und gesunden Knabberei begleitet. Und Dank der vielen Variationsmöglichkeiten kommt auch immer Abwechslung rein. Ich finde es richtig klasse, dass mir, über die verschiedenen Gemüsesorten, die Möglichkeit auf unterschiedliche Geschmacksrichtungen gegeben wird.
Die richtige Entscheidung
Da ich Chips so sehr liebe, kann ich sagen, dass sich die Anschaffung des Dörrautomaten für mich mehr als gelohnt hat. Meine Low-Carb Karotten-Chips schmecken einfach nur großartig und sind im Vergleich zu Kartoffelchips richtig gesund. So kann ich meinen Lieblingsnack ohne schlechtes Gewissen genießen. Und meine Gemüsechips schmecken mir auch viel besser als die ganzen Chips, die ich früher im Supermarkt gekauft haben.
Low-Carb Karotten-Chips
Kochutensilien
- Dörrautomat
Zutaten
- 5 Karotten
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Karotten schälen und mit einem Gemüsehobel in etwa 3-5 mm dicke Scheiben hobeln.
- Karottenscheiben in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz vermengen.
- Das Gemüse auf dem Dörrblech verteilen. Wichtig ist, dass sie nicht aufeinander liegen.
- Die Dörrzeit ist je nach Dörrautomat unterschiedlich. Bei mir sind es ca. 6 Stunden bei 70 Grad.

