
Low-Carb Bier-Kürbis-Gulasch
Low-Carb Bier-Kürbis-Gulasch
Mein Low-Carb Bier-Kürbis-Gulasch ist genau das richtige Gericht, wenn es draußen kalt ist. Denn bei der Winterküche kommen kräftige Aromen ins Spiel. Die wärmen so richtig auf, wenn es draußen frostig ist. Und dieses Schmorgericht schmeckt besonders gut bei eisigen Temperaturen. Der herbe herzhafte Geschmack macht dieses Biergulasch zu einem wahren Vergnügen.
Ist Bier Low-Carb?
Keine Sorge, das Bier in meinem Low-Carb Bier-Kürbis-Gulasch macht nur den herben Geschmack. Die „bösen“ Kohlenhydrate verdampfen durch das Kochen.
Hokkaidokürbis
Die Kürbissaison beginnt im August und endet Mitte November. Daher ist Kürbis für uns während der gesamten kalten Jahreszeit erhältlich. Der orangefarbene Hokkaidokürbis gehört wohl zu den bekanntesten Kürbissorten. Er enthält relativ wenig Wasser und daher umso mehr gesunde Nährstoffe. Dazu gehören beispielsweise Antioxidanzien und Beta-Carotin. Das Beta-Carotin verleiht ihm seine schöne Farbe und unser Körper wandelt es in Vitamin A um. Vitamin A ist wichtig für gesunde Augen, Haare und Haut. Antioxidanzien haben entzündungshemmende Eigenschaften und schützen unsere Zellen.
Ein echtes Sonntagsessen
Mein Low-Carb Bier-Kürbis-Gulasch ist das perfekte und wunderbar köstliche Sonntagsessen in den Wintermonaten.
Ich bereite es immer schon am Samstag zu. So habe ich dann einen entspannten kochfreien Sonntag. Und so richtig durchgezogen schmeckt das Biergulasch gleich nochmal so gut.
Low-Carb Bier-Kürbis-Gulasch
Kochutensilien
- Dampfkochtopf
Zutaten
- 600 g Rindergulaschfleisch
- 1 Hokkaidokürbis
- 2 Spitzpaprika (rot)
- 4 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g stückige Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Hand voll Pertersilie
- 2-3 EL Paprikapulver edelsüß
- 500 ml Helles Bier
- 1/2 EL Butter zum Anbraten
Anleitungen
- Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Paprika und Kürbis entkernen sowie Karotten schälen. Alles in mundgerechte Stücke schneiden.
- Petersilie waschen und klein hacken.
- Butter in einem Dampfkochtopf erhitzen. Darin Zwiebeln und Knoblauch andünsten.
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben und das Tomatenmark unterrühren.
- Karotten, Kürbis und Paprika hinzufügen und mitbraten.
- Das Fleisch darin kurz braun anbraten. Dann die Petersilie und stückigen Tomaten beifügen und etwas einkochen lassen.
- Das Gulasch mit dem Bier ablöschen und kurz aufkochen lassen.
- Den Tropf mit dem Deckel verschließen und ca. 40 Minuten unter Druck garen lassen.

