
Low-Carb Osterplätzchen
Weihnachtsplätzchen an Ostern
Plätzchen an Ostern? Warum eigentlich nicht? Auf die Idee mit den Low-Carb Osterplätzchen bin ich überhaupt nur gekommen, weil Kerstins Mutter neulich Ostergebäck gemacht hat. Kerstin ist übrigens eine meiner besten Freundinnen. Und ihr Sohn, ein kleines Schleckermäulchen, meinte an Sylvester, wann es denn endlich wieder Plätzchen gäbe. Bis zum nächsten Weihnachten sei es noch so lange hin. So lange würde er eigentlich nicht warten wollen. Plätzchen seien schließlich so unglaublich lecker. Also hat sich seine Oma etwas einfallen lassen. Zu seiner Überraschung ging sein sehnlicher Wunsch kurz vor Ostern in Erfüllung. Es gab als Ostereier getarnte Weihnachtsplätzchen.
Low-Carb Osterplätzchen
Ich selbst liebe Plätzchen in Form von Ausstechern. Also dachte ich mir, ich muss unbedingt mal eine Low-Carb Variante kreieren, um auf meine Weihnachtsplätzchen nicht verzichten zu müssen. Und als mir diese super Idee mit dem Ostergebäck begegnete, dachte ich mir, jetzt ist der Moment gekommen. Ich kreiere Low-Carb Osterplätzchen. Denn was ist ein Osterfest ohne Ausstecher in Osterei- oder Häschenform!? Ich bin selbst so begeistert von den Plätzchen und dieser witzigen Idee, dass ich dieses Rezept unbedingt auf meinem Blog mit Euch teilen wollte. Meine Osterplätzchen schmecken richtig gut und sind auch ganz schnell und einfach zubereitet.
Mandelmehl für leckere Low-Carb Osterplätzchen
Für meine Low-Carb Osterplätzchen verwende ich Mandelmehl. Das ist mein typischer Ersatz bei Rezepten, die mit „normalem“ Weizenmehl zubereitet werden. Denn es enthält viel weniger Kohlenhydrate als Weizenmehl. Außerdem ist Mandelmehl reich an Ballaststoffen und pflanzlichen Proteinen, die als super Eiweißquelle dienen. Allerdings schmeckt Mandelmehl viel süßer und hat einen leicht nussigen Geschmack. Aber Vorsicht: Wenn das Mandelmehl nicht mit anderen Nüssen oder Mehlen, wie zum Beispiel Kokosmehl, gemischt verwendet wird, schmeckt das Gebäck oder der Kuchen und sogar das Brot leicht nach Marzipan.
Ein bisschen aus der Reihe tanzen ist erwünscht
Ich hoffe, ihr habt jetzt auch Lust bekommen, kulinarisch ein bisschen verrückt zu sein und probiert meine Low-Carb Osterplätzchen zu Ostern aus. Denn ich bin derselben Meinung wie der Sohn meiner besten Freundin, bis Weinachten warten zu müssen, um Plätzchen naschen zu können, ist viel zu lang.
Low-Carb Osterplätzchen
Zutaten
- 100 g Mandelmehl
- 20 g Kokosmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 Eier Größe M
- 60 g Butter
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 1/2 TL Backpulver
Anleitungen
- Ofen auf 160 Grad Ober/-Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät mit den Knethaken gut vermengen.
- Teig zu einer Kugel formen und für 30 Min. in den Kühlschrank legen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einem Backpapier mit einem Wellholz ca. 1 cm dick ausrollen und mit beliebigen Ausstechern ausstechen.
- Plätzchen mit dem Bachpapier auf ein Blech legen und 10-15 Minuten backen.

