Low-Carb Schoko-Mandel-Kuchen
Rezepte

Low-Carb Schoko-Mandel-Kuchen

Low-Carb Schoko-Mandel-Kuchen

Ab und zu habe ich nach dem Essen, oder auch einfach mal so Zwischendurch, Lust auf etwas Süßes. Das sollte dann aber keine Zuckerbombe oder total ungesund sein. Mein Low-Carb Schoko-Mandel-Kuchen gehört zu den Low-Carb Rezepten, die ich mir für genau solche Gelegenheiten ausgedacht habe.

Schokolade macht glücklich und ist gesund

Low-Carb Ernährung und Schokolade, passt das überhaupt zusammen? Ja, das passt! Und zwar dann, wenn ausschließlich 100% CACAO PUR Schokolade gegessen oder zur Zubereitung von Gerichten verwendet wird.

Da ich mich Low-Carb ernähre, verwende ich für meine Gerichte Schokolade, die einen 100 prozentigen Kakaoanteil hat. Denn bei ihr ist der Zuckeranteil minimal und sie verfügt darüber hinaus über viele gesundheitsfördernde Eigenschaften.

Gesunde Schokolade ist etwas teurer, da ihr Kakaoanteil so hoch ist. Aber die Geldinvestition lohnt sich, denn Kakao in seiner natürlichen Form, der Kakaobohne, ist unglaublich gesund: Er ist reich an Nährstoffen, wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Ballaststoffen. Kakao kann den Blutdruck senken und dadurch das Schlaganfallrisiko minimieren. Er kann Krebs und dem Alterungsprozess vorbeugen. Er hilft dabei den Blutzuckerspiegel zu senken, Stress abzubauen und den Stoffwechsel anzukurbeln. Außerdem macht er glücklich, was an dem darin enthaltenen Serotonin und Dopamin liegt.

Low-Carb Schoko-Mandel-Kuchen vielfältig genießen

Das tolle an meinem Low-Carb Schoko-Mandel-Kuchen ist, dass ich ihn auf so vielfältige Weise anbieten oder naschen kann. Als raffiniertes Kuchen-Dessert zum Espresso nach dem Essen rundet er eine Essenseinladung wunderbar ab. Und er eignet sich auch ganz großartig als süßes Fingerfood auf einem Buffet. Hierzu schneide ich ihn einfach in 1,5 cm große Würfel.

 

Low-Carb Schoko-Mandel-Kuchen

Das tolle an meinem Low-Carb Schoko-Mandel-Kuchen ist, dass er auf so vielfältige Weise zum Einsatz kommen kann. Als raffiniertes Kuchen-Dessert zum Espresso nach dem Essen rundet er eine Essenseinladung wunderbar ab. Und er eignet sich auch ganz großartig als süßes Fingerfood auf einem Buffet. Hierzu schneide ich ihn einfach in 1,5 cm große Würfel.
Gesunde Schokolade ist etwas teurer, da ihr Kakaoanteil so hoch ist. Aber die Geldinvestition lohnt sich, denn Kakao in seiner natürlichen Form, der Kakaobohne, ist unglaublich gesund.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gericht: Kleinigkeit, Nachspeise

Zutaten

  • 150 g Mandeln (geschält und gemalen)
  • 4 Eier
  • 50 g 100 % Cacao Pur Schokolade
  • 1 Bio Zitrone
  • 3 EL Kokosblütenzucker
  • 1 Vanilleschote
  • Butter für die Form

Anleitungen

  • Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  • Die Schokolade fein hacken. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 2 EL kaltem Wasser steiff schlagen. Das Vanillemark und den Zucker unter ständigem schlagen einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Eigelbe unterrühren.
  • Die Zitrone heiss abspühlen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Dann die Zitrone auspressen.
    Zitronenschale, Zitronensaft, die Schokolade und die Mandeln unter den Teig heben.
  • Eine Springform (24 cm Durchmesser) fetten und den Teig einfüllen.
  • Den Kuchen 45 Minuten backen.
  • Den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
Kommentare deaktiviert für Low-Carb Schoko-Mandel-Kuchen