Low-Carb Zwetschgen Crumble
Rezepte

Low-Carb Zwetschgen Crumble

Nur im September ist Zwetschgenzeit, deshalb verpasse ich es in diesem Monat nicht einen super leckeren Low-Carb Zwetschgen Crumble zu genießen.

Zwetschgen sind der ideale Snack für Sportler. Auch figurbewusste Menschen haben etwas von diesem Obst, da es mit nur knapp 50 Kilokalorien pro 100 Gramm den Kohlenhydratstoffwechsel ankurbelt.

Das Herbstobst ist wie ein kleines Kraftpaket, es enthält Provitamin A und immunstärkendes Vitamin C. Außerdem Vitamin B, das sich positiv auf die Nerven auswirkt, als auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink.

Crumble ist eine typische Nachspeise aus England bzw. Amerika. Diese Art Kuchen kann mit unterschiedlichen Obstsorten zubereitet werden. Der bekannteste Crumble ist wahrscheinlich der „Apple-Crumble“. Mein Obstfavorit ist eindeutig die Zwetschge, wobei ich die Variation mit Rhabarber auch sehr gerne mag.

Low-Carb Zwetschgen Crumble ist gesünder als das ursprüngliche Rezept, da ich weder raffinierten Zucker noch Weizenmehl verwende. Beides ersetzte ich durch die gesündere Alternativen. Den normalen Zucker durch Kokosblütenzucker und das Weißmehl durch verschiedene Nussmehle und Leinmehl. Crumble bedeutet übersetzt Streusel. Der Name dieser Nachspeise bezieht sich auf den Teig, der im letzten Arbeitsschritt zerbröselt und über das Obst gestreut wird.

 

Low-Carb Zwetschgen Crumble

Crumble ist eine typische Nachspeise aus England bzw. Amerika. Diese Art Kuchen kann mit unterschiedlichen Obstsorten zubereitet werden. Der bekannteste Crumble ist wahrscheinlich der "Apple-Crumble". Mein Obstfavorit ist eindeutig die Zwetschge, wobei ich die Variation mit Rhabarber auch sehr gerne mag.
Low-Carb Zwetschgen Crumble ist gesünder als das ursprüngliche Rezept, da ich weder raffinierten Zucker noch Weizenmehl verwende. Beides ersetzte ich durch die gesündere Alternativen. Den normalen Zucker durch Kokosblütenzucker und das Weißmehl durch verschiedene Nussmehle und Leinmehl. Crumble bedeutet übersetzt Streusel. Der Name dieser Nachspeise bezieht sich auf den Teig, der im letzten Arbeitsschritt zerbröselt und über das Obst gestreut wird.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 35 Minuten
Gericht: Nachspeise
Servings: 8 Personen

Kochutensilien

  • Handrührgerät

Zutaten

  • 1 kg Zwetschgen
  • 100 g Kokosmehl
  • 70 g Mandelmehl
  • 30 g Leinsamenmehl
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 30 g Kokosblütenzucker
  • 150 g Butter
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen
  • Zwetschgen waschen, entkernen und vierteln
  • Kokosmehl, Mandelmehl, Leinsamenmehl, Zitronensaft, Kokosblütenzucker, Butter, Zimt und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät verkmengen bis ein fester Teig enteht.
  • Die geviertelten Zwetschgen in eine Kuchenform legen und sie mit Teigfocken bestreuen. Die Streusel sollten dabei nicht zu klein sein
  • Die Form in den Backofen stellen und bei 175 Grad Umfuft 35 Minuten backen lassen, bis die Streusel knusprig sind
Kommentare deaktiviert für Low-Carb Zwetschgen Crumble