
Low-Carb Kürbissuppe
Ich freue mich immer auf den Herbst. Nicht nur, weil ich dann Geburtstag habe, sondern, weil ich meine Low-Carb Kürbissuppe so liebe. Sie ist das perfekte Gericht für nasskalte Herbsttage, denn sie wärmt angenehm auf, ist super lecker und auch ganz einfach zuzubereiten.
Meiner Low-Carb Kürbissuppe füge ich immer auch eine Handvoll Kürbiskerne hinzu, da sie die Suppe geschmacklich bereichern. Außerdem haben sie eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit: Sie sind reich an Antioxidantien, die gesundheitsschädliche Prozesse im Körper unterbinden. Sie enthalten zahlreiche Vitamine, wie Vitamin E, C, A, D, B1, B2 und B6. Sie sind kleine Nährstoff-Bomben, denn sie sind reich an Magnesium, Zink, Eisen, Selen, Kalium und Kalzium. Zudem sind sie eine pflanzliche Proteinquelle.
Kürbiskerne können aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften Herz und Leber schützen, den Blutzucker senken, Krebs vorbeugen, gegen Arthritis helfen oder auch das Hautbild und den Schlaf verbessern. Mehr als eine Handvoll pro Tag sollte allerdings nicht gegessen werden. Auch deshalb nicht, weil die Kürbiskerne sehr kalorienhaltig sind.
Low-Carb Kürbissuppe
Kochutensilien
- Dampfkochtopf
- Pürierstab
Zutaten
- 1 kleiner Hockaidokürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Lauch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss gerieben
- etwas Butter zum Braten
- 1 l Wasser
Topping
- 50 g Parmesan gerieben
- 20 g Kürbiskerne
Anleitungen
- Kürbis vierteln, schälen und mit einem Löffel entkernen
- Zwiebel, Frühlingszwiebeln, Lauch und Knoblauch auch schälen
- Kürbis, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch und Frühlingszwiebeln abwaschen und würfeln
- Petersilie waschen und fein hacken
- Butter in den Dampfkochtopf geben und bei niedriger Hitze Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und Frühlingszwiebeln darin glasig dünsten
- Kürbis dazugeben und 5 Minuten mit andünsten
- Dann Petersilie dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen
- Das Gemüse mit Wasser ablöchen und kurz aufkochen lassen
- Dampfkochtopf verschließen und ca. 25 unter Druck bei mittlerer Hitze kochen. (Ohne Dampfkochtopf die Suppe auf dem Herd 45 Minuten köcheln lassen.)
- Suppe fein püriren
- Dann auf Suppenteller geben und mit einem Parmesanhäupchen und Kürbiskernen garnieren

