
Low-Carb Waldbeermarmelade
Etwas gesundes zum Frühstück
Darf es bei Dir zum Frühstück etwas Süßes sein? Vielleicht sogar meine Low-Carb Waldbeermarmelade? Ich finde eine leckere Marmelade gehört zu jedem richtig guten ausgiebigen Sonntagsfrühstück einfach dazu. Nur ist da immer dieses Problem…es gibt nirgendwo eine echte Low-Carb Marmelade zu kaufen. Das liegt an zwei Gründen: Erstens weiß ich nicht, ob sie wirklich Low-Carb ist. Zweitens sind die Low-Carb Produkte immer ziemlich teuer. Wie soll ich da noch mein Frühstück genießen können, wenn mich am Morgen schon solche Fragen beschäftigen. Meine Lösung ist, wie so oft, einfach meine eigene Low-Carb Waldbeermarmelade zu zaubern. Denn meine eigene Marmelade kann ich ohne schlechtes Gewissen oder schwierige Fragen schlemmen.
Low-Carb Waldbeermarmelade
Meine Low-Carb Waldbeermarmelade ist ganz einfach und schnell gemacht. Denn sie besteht nur aus vier Zutaten: (1) Aus TK Waldbeeren für den fruchtigen Geschmack. Daneben enthält sie (2) Dattelsirup für die Süße, (3) Zitronensaft für die Säure und (4) Apfelpektin zum gelieren. Meine Marmelade ist also gesund, frisch und exquisit. Und das wirklich tolle ist, dass das Rezept ist mit jeder beliebigen Beere umgesetzt werden kann. Also je nach Geschmack oder Vorliebe kann jeder seine eigene Lieblingsmarmelade im Handumdrehen zubereiten. Vielleicht wird bei Dir am Ende ja auch meine Low-Carb Waldbeermarmelade zu Deiner Lieblingsmarmelade wegen. So oder so, steht nun Deinem süßen gesunden Frühstück nichts mehr im Wege. Und wenn Du Deine Low-Carb Marmelade auf einem Low-Carb Brot genießen möchtest, dann habe ich hier drei Brotrezepte für Dich: Low-Carb Brot, Low-Carb Knäckebrot und Low-Carb Bananenbrot.
Low-Carb Waldbeermarmelade
Zutaten
- 250 g Waldbeeren TK
- 2 EL Dattelsirup
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Apfelpektin (2,5 g)
Anleitungen
- Beeren in einem Topf bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
- Waldbeeren unter ständigem rühren zum Kochen bringen.
- Dattelsirup und Apfelpektin hinzufügen.
- Marmelade ca 5-6 Minuten weiter kochen und rühren.
- Zitronensaft unterrühren.
- Die fertige Marmelade sofort in ein heiß ausgespühltes Twist-Off-Glas füllen und auf den Deckel stellen.
- Verschlossen hält sich die Marmelade ca. 1 Monat. Geöffnet hält sie sich ca. 1 Woche im Kühlschrank.

